• Deutsch
    • English
    • Français
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Page d'accueil
  • L'université de formation en alternance de Rhénanie-Palatinat
    • Duale Hochschule RLP
    • L'équipe
    • Les études en alternance
  • Partenaires
    • Kooperationspartner
    • Entreprises
    • Universités et hautes écoles
    • Chambres et associations
    • École professionnelles
  • Futurs étudiants
    • Studieninteressierte
    • Universités et hautes écoles
    • Les études en alternance
    • En quelques mots
    • FAQ en général
    • Des alternants racontent
    • Programmes d'études
      • Studiengänge
      • Sciences agricoles
      • Les programmes de master cooperatives
      • Santé publique
      • Sciences de l'ingénieur
      • Informatique
      • Sciences naturelles
      • Sciences économiques et sociales
      • Design
    • Conditions d'admission
  • Service & Téléchargements
    • Service & Downloads
    • FAQ Covid-19 et des études en alternance
    • Newsletter et presse
    • DHR en tournée!
    • Emplois
    • FAQ en général
    • Téléchargements
    • Liens
    • Association Duales Hochschulstudium Deutschland e.V.
  • Startseite
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Duale Hochschule Rheinland-Pfalz ist bemüht, die Website https://dualehochschule.rlp.de barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage sind das Landesgesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen (LGGBehM) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Rheinland-Pfalz (BITV-RP).

Diese Erklärung wurde am 29.10.2020 erstellt.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen der BITV-RP

Diese Website ist mit der BITV-RP weitestgehend vereinbar.

Nachfolgende Inhalte sind nur eingeschränkt zugänglich. Eine Verbesserung der Zugänglichkeit ist zeitnah geplant.

  • Die Texte zur Navigation sowie zur Erklärung zur Barrierefreiheit sind noch nicht in Leichter Sprache verfügbar. Damit sind diese Seiten mit dem Erfolgskriterium der WCAG 3.1.3 (Unübliche Worte), 3.1.4 (Abkürzungen) sowie 3.1.5 (Leselevel) nicht vereinbar.
     
  • Die Texte zur Navigation sowie zur Erklärung zur Barrierefreiheit sind noch nicht in Deutscher Gebärdensprache verfügbar. Damit sind diese Seiten mit dem Erfolgskriterium 1.2.6 (Gebärdensprache) nicht vereinbar.

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

a) Unvereinbarkeit mit der BITV-RP

Es kann Farb-Kombinationen geben, in denen Kontraste nicht vollständig die Anforderungen der BITV-RP erfüllen. (Erfolgskriterium der WCAG 1.4.3. - Kontrast Minimum).

Die Navigation ist teilweise nur mit der Maus vollumfänglich bedienbar und erfüllt somit das Erfolgskriterium 2.1.1. (Tastatur) nicht vollständig.

Es gibt vereinzelt Formularfelder ohne zugehöriges Label (Erfolgskriterium 3.3.2 – Beschriftungen).

Vereinzelt können PDF-Dokumente nicht barrierefrei sein.

b) Die folgenden Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften:

  • aufgezeichnete zeitbasierte Medien, die vor dem 23. September 2020 veröffentlicht wurden
  • ggf. live übertragene zeitbasierte Medien
  • Dateiformate von Büroanwendungen, die vor dem 23. September 2018 veröffentlicht wurden, es sei denn, diese Inhalte sind für die aktiven Verwaltungsverfahren der von der betreffenden öffentlichen Stelle wahrgenommenen Aufgaben erforderlich;

c) Unverhältnismäßige Belastung

Unsere eingebundenen Videos sind veröffentlicht auf der Video-Plattform YouTube. Es ist nicht möglich, für einige dieser Videos die geforderten Audiobeschreibungen zur Verfügung zu stellen. Dadurch ist das WCAG-Erfolgskriterium 1.2.5 (Audiodeskription aufgezeichnet) nicht erfüllt. Wir sind der Ansicht, dass eine Behebung eine unverhältnismäßige Belastung im Sinne der Barrierefreiheitsbestimmungen darstellen würde. Wir planen zeitnah anstelle der Audiobeschreibungen Alternativen für zeitbasierte Medien als Text zur Verfügung zu stellen.

Feedback und Kontakt

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung von https://dualehochschule.rlp.de auffallen, können Sie per E-Mail info[@]dualehochschule-rlp.de  jederzeit mit uns in Verbindung treten.

Duale Hochschule Rheinland-Pfalz
Geschäftsführung: Prof. Dr. Hans-Christoph Reiss
Erenburgerstr. 19; Besucheranschrift: Brucknerstr. 5
67549 Worms
Tel.: 06241/509 490
E-Mail: info[@]dualehochschule-rlp.de

Durchsetzungsstelle

Sollten Sie nach Ihrer Anfrage bei „Feedback und Kontakt“ der Ansicht sein, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung von https://dualehochschule.rlp.de benachteiligt zu sein, können Sie sich an den Landesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen wenden:

Matthias Rösch
Landesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz
Bauhofstraße 9
55116 Mainz

Tel.: 06131 16 5342
Fax: 06131 16 17 5342
durchsetzungsstelle(at)msagd.rlp.de
www.lb.rlp.de

Kontaktformular

Nach oben

À propos de la Duale Hochschule RLP

  • Contact
  • Mentions légales
  • La politique de confidentialité
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Liens utiles

  • Ministère des sciences et de la santé
  • Stellenangebote RLP

Téléchargement

  • Documentation

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube