• Deutsch
    • English
    • Français
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Duale Hochschule RLP
    • Duale Hochschule RLP
    • Das Team
    • Das duale Studium
  • Kooperationspartner
    • Kooperationspartner
    • Unternehmen
    • Hochschulen
    • Kammern und Verbände
    • Berufsbildende Schulen
  • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Die Hochschulen
    • Das duale Studium
    • Kurz erklärt
    • FAQs allgemein
    • Dual Studierende berichten
    • Studiengänge
      • Studiengänge
      • Agrarwissenschaften
      • Duale Masterstudiengänge
      • Gesundheitswissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
      • Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
      • Gestaltung
    • Zulassungsvoraussetzungen
  • Service & Downloads
    • Service & Downloads
    • FAQs Corona und duales Studium
    • Newsletter und Presse
    • DHR on tour
    • Jobs
    • FAQs allgemein
    • Downloads
    • Links
    • Verband Duales Hochschulstudium Deutschland e.V.
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Die Hochschulen

Rheinland-Pfalz - eine vielfältige Hochschullandschaft

Das Land Rheinland-Pfalz verfügt über ein dichtes Netz an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Staatliche Hochschulen und Hochschulen in freier Trägerschaft sowie eine Vielzahl außeruniversitärer wissenschaftlicher Einrichtungen und Forschungsinstitute.
Das duale Studium unter der Dachmarke "Duale Hochschule Rheinland-Pfalz" wird an folgenden staatlichen Hochschulen und Universitäten angeboten.

Ansprechpersonen für das duale Studium an den einzelnen Hochschulen finden Sie hier.

Technische Hochschule Bingen

Innovatives Angebot, Tradition und persönliches Flair

Das Spektrum des Studienangebotes reicht von traditionellen Ingenieur- wissenschaften über die moderne Informations- und Kommunikations- technik bis zu einer breiten Auswahl biologisch-naturwissenschaftlicher Studiengänge.

Hochschule Kaiserslautern

Aus der Region, für die Region, in die Welt

Die Hochschule Kaiserslautern versteht sich als moderne Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung. Die Lehre und Forschung erfolgt praxisnah in fünf Fachbereichen an den Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken.

Hochschule Koblenz

Vielfältig, praxisnah, modern

Aus einer renommierten Ingenieurschule hervorgegangen, bietet die HS Koblenz nicht nur technische Studiengänge an. Wirtschafts- und sozialwissen- schaftliche Studiengänge sowie Kunst ergänzen die Fächerpalette - ein interdisziplinäres Studienangebot.

Hochschule Ludwigshafen

Regional verwurzelt, international vernetzt

Praxisorientierung, Forschungs- stärke sowie regionale und internationale Vernetzung mit Institutionen, Partnerhochschulen, gesellschaftlichen Einrichtungen und Wirtschaftsunternehmen eröffnen den Studierenden beste Chancen für ein individuelles Studium.

Hochschule Mainz

Innovativ, Kreativ, Praxisnah

Kurze Studienzeiten, internationale Ausbildungsgänge und Praxisbezug in Forschung und Lehre – das sind die Markenzeichen der Hochschule Mainz. In den Fachbereichen Technik, Gestaltung, Wirtschaft.

Hochschule Trier

International - ist hier gleich um die Ecke

Studieren im südwestlichen Dreiländereck Deutschlands! Die Hochschule steht für internationale Angebote und vielfältige Beschäftigungs- möglichkeiten in Luxemburg, Frankreich und Belgien ideale Voraussetzungen für Studium und Beruf.

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

In den drei Fachbereichen Informatik, Touristik/Verkehrswesen und Wirtschaftswissenschaften studiert man in der Nibelungen- und Lutherstadt aus Tradition international und praxisnah.

Nach oben

Über die Duale Hochschule RLP

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit
  • Stellenangebote RLP

Infos zum Herunterladen

  • Informationsmaterial

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube