• Deutsch
    • English
    • Français
    • Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
    • Staatskanzlei
    • Bildung
    • Inneres und Sport
    • Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
    • Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie
    • Justiz
    • Finanzen
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Duale Hochschule RLP
    • Duale Hochschule RLP
    • Das Team
    • Das duale Studium
  • Kooperationspartner
    • Kooperationspartner
    • Unternehmen
    • Hochschulen
    • Kammern und Verbände
    • Berufsbildende Schulen
  • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Die Hochschulen
    • Das duale Studium
    • Kurz erklärt
    • FAQs allgemein
    • Dual Studierende berichten
    • Studiengänge
      • Studiengänge
      • Agrarwissenschaften
      • Geisteswissenschaften
      • Gesundheitswissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
      • Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
      • Gestaltung
    • Zulassungsvoraussetzungen
  • Service & Downloads
    • Service & Downloads
    • FAQs Corona und duales Studium
    • Newsletter und Presse
    • DHR on tour
    • Jobs
    • FAQs allgemein
    • Downloads
    • Links
    • Verband Duales Hochschulstudium Deutschland e.V.
  • Startseite
  • Service & Downloads
  • Verband Duales Hochschulstudium Deutschland e.V.

Verbandsgründung

Pressefoto: v. L.: Prof. Dr. Andreas Zaby, Prof. Arnold van Zyl, PhD, Susanne Graf, Prof. Dr. Hans-Christoph Reiss, Prof. Dr. Franz Boos, Prof. Dr. Harald Gleißner, Prof. Dr. Ulrike Tippe, Prof. Dr. Andreas Wilms, Prof. Dr. Burkhard Utecht, Prof. Dr.-Ing.Thorsten Kurzawa, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Arens-Fischer, André Meidenbauer, Ewa Tränkner, Prof. Dr. Harald Danne, Achim Saulheimer.
Bildrechte: Sylke Schumann / HWR Berlin

Am 23. Mai 2019 haben neun Anbieter dualer Hochschulstudienmodelle, darunter die Duale Hochschule Rheinland-Pfalz, den Verband Duales Hochschulstudium Deutschland gegründet. Der Verband fördert empirische Bildungsforschung rund um das duale Studium. Durch die Verbreitung von Forschungsergebnissen soll ein besseres Verständnis des dualen Studienmodells unterstützt und die Qualität dualer Studiengänge gestärkt werden.

In der Gründungsversammlung an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin wurde deren erster Vizepräsident Professor Dr. Harald Gleißner zum Vorsitzenden des neuen Verbands gewählt. „Das duale Studium ist ein Erfolgsmodell, das mittlerweile in aller Munde ist. Es ist deshalb an der Zeit, dass auch die Anbieter dieses einzigartigen Studienmodells gemeinsam ihre Stimme erheben. Gestützt auf wissenschaftliche Erkenntnisse wollen wir aktiv zur öffentlichen Debatte und zur erfolgreichen Weiterentwicklung des dualen Studiums beitragen“, erläutert Professor Gleißner den Verbandszweck.
Vollständige Pressemeldung lesen

Leider verstarb einige Wochen nach der Verbandsgründung plötzlich und unerwartet Professor Dr. Harald Gleißner
(Nachruf).  Interimsweise führte Prof. Arnold van Zyl, PhD, den Verband bis zu erneuten Vorstandswahlen im Juni 2020.

Neuer Vorsitzender ist nun Herr Prof. Dr. Arens-Fischer (HS Osnabrück), sein Stellvertreter ist Herr Prof. van Zyl, PhD (DHBW Stuttgart), Herr Prof. Dr. Reiss (Duale Hochschule Rheinland-Pfalz)  bleibt Schatzmeister.

Übrigens: Seit August ist der Bundesverband auch online!

Nach oben

Über die Duale Hochschule RLP

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Weiterführende Links
  • mwwk.rlp.de
  • Stellenangebote RLP

Infos zum Herunterladen

  • Informationsmaterial

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube