• Deutsch
    • English
    • Français
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Duale Hochschule RLP
    • Duale Hochschule RLP
    • Das Team
    • Das duale Studium
  • Kooperationspartner
    • Kooperationspartner
    • Unternehmen
    • Hochschulen
    • Kammern und Verbände
    • Berufsbildende Schulen
  • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Die Hochschulen
    • Das duale Studium
    • Kurz erklärt
    • FAQs allgemein
    • Dual Studierende berichten
    • Studiengänge
      • Studiengänge
      • Agrarwissenschaften
      • Duale Masterstudiengänge
      • Gesundheitswissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Informatik
      • Naturwissenschaften
      • Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
      • Gestaltung
    • Zulassungsvoraussetzungen
  • Service & Downloads
    • Service & Downloads
    • FAQs Corona und duales Studium
    • Newsletter und Presse
    • DHR on tour
    • Jobs
    • FAQs allgemein
    • Downloads
    • Links
    • Verband Duales Hochschulstudium Deutschland e.V.
  • Startseite
  • Service & Downloads
  • DHR on tour

Veranstaltungen für Studieninteressierte

Als Serviceeinrichtung des Landes Rheinland-Pfalz ist es unsere Aufgabe über das Duale Studium in Rheinland-Pfalz zu informieren. Hierzu nutzen wir zahlreiche Veranstaltungen und Messen.

Wir nehmen bis auf Weiteres an keinen Präsenz-Veranstaltungen mehr teil.

Eine Ausnahme bilden virtuelle bzw. hybride Formate.

...natürlich virtuell...

Alle Standorte der Hochschule –  Remagen, Koblenz und Höhr-Grenzhausen im Westerwald, präsentieren ihr Studienangebot. An beiden Tagen lädt die Hochschule von 14 bis 18 Uhr zu Live-Präsentationen, Workshops und Beratung via Vidiochat ein.

Wir präsentieren an beiden Tagen von 17 - 17:30 Uhr das duale Studienangebot in Rheinland-Pfalz.

Weitere Informationen

Wir sind dabei, beim ersten digitalen Orientierungstag Rhein-Neckar am 13. März von 10 - 14 Uhr.

Um 11:30 Uhr ist unser Live-Vortrag mit Überraschungsgast. Den Link zum Vortrag gibt es am Veranstaltungstag auf der Seite des Orientierungstages, keine Anmeldung nötig.

Weitere Informationen

Wir sind dabei, bei der Online-Berufsinformationsmesse Ingelheim, 17./18. März von 15 - 18 Uhr.

Unser Live-Vortrag ist am 18. März um 18 Uhr.

Hier geht's zur Anmeldung

Am 22. und 23. April findet die bundesweite Online Konferenz "Zukunft Duales Studium" (Hochschule Osnabrück) statt. Auch wir sind virtuell vor Ort. Am Freitag, den 23. April ab 13 Uhr spricht unser Geschäftsführer Prof. Dr. Hans-Christoph Reiss über das Thema "Qualitätssicherung durch Verzahnung: Akkreditierung dualer Studienangebote in Rheinland-Pfalz". Hier gibt es weitere Informationen zur Konferenz.

Am Samstag, den 24. April findet der Online-Hochschulinformationstag der Hochschule Worms statt.

Von 10 – 14 Uhr können sich Studieninteressierte in Online-Informationsveranstaltungen und Chats informieren.

Unter dem Titel: „Cool und erfolgreich – Duales Studium in RLP“ beginnt um 11 Uhr der Vortrag der Dualen Hochschule Rheinland-Pfalz mit Überraschungsgast.

Hier geht's zum Programm

und hier geht's zur Anmeldung für unseren Vortrag.

Vom 27.09. - 01.10.2021 findet die virtuelle Messe "TechTalents" statt. Wir sind mit einem Messestand und zwei Vorträgen vertreten.

Veranstaltungen für Unternehmen

Als Serviceeinrichtung sind wir auch ein kompetenter Ansprechpartner für Unternehmen, die bereits das duale Studium in ihrem Ausbildungsangebot integriert haben, oder dieses aufnehmen möchten. Nachfolgend finden Sie interessante Veranstaltungshinweise:

Wir nehmen bis auf Weiteres an keinen Präsenz-Veranstaltungen mehr teil.

Eine Ausnahme bilden virtuelle bzw. hybride Formate.

 

Angebot zu Online-Veranstaltungen

 

Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie einen Vortrag zum dualen Studium in Rheinland-Pfalz. Das Video ist frei verfügbar und kann in Schulen oder anderen Einrichtungen genutzt werden.

Wir kommen gerne auch "live" zu Ihnen ins Haus via WebEx, Zoom, MS Teams oder anderen Online-Tools - sprechen Sie uns an!

Nach oben

Über die Duale Hochschule RLP

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit
  • Stellenangebote RLP

Infos zum Herunterladen

  • Informationsmaterial

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube