Partner im dualen Studium
Als Partner des dualen Studium zählen nicht nur die beteiligten Lernorte (Hochschule, Unternehmen und Berufsbildende Schulen), sondern auch die unterstützenden Institutionen wie z. B. die Kammern, Berufsverbände und die zuständigen Ministerien. Alle Partner sind in der Landeskommission für duales Studium in Rheinland-Pfalz vertreten. Diese befasst sich mit den Grundsatzfragen des dualen Studiums und empfiehlt duale Studiengänge dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit (MWG) zur Förderung.
Ohne den intensiven Kontakt aller Partner könnte das duale Studium nicht in dieser Form angeboten werden. Im Dialog werden Abläufe, sich gegenseitig anzuerkennende Leistungen und rechliche Fragen geklärt. Eine der Hauptaufgaben in diesem Dialog stellt auch die Weiterentwicklung der dualen Studiengänge, gemäß den Anforderungen des Arbeitsmarktes, dar.